Seit vielen Jahren unterstützt die EWG Wesel die Schule von Amando Lopez (Schulmahlzeit) und die Kita in Nueva Esperanza und pflegt partnerschaftliche Kontakte am Bajo Lempa in El Salvador. Und so ist es zu einer guten Tradition geworden, dass wir alle drei Jahre Mitarbeiterinnen aus den genannten Einrichtungen nach Wesel einladen. In diesem Jahr werden Elena Nunez und Norma Cortez vom 12.-27. September bei uns zu Gast sein und bei den „Herbergseltern“ Margret und Christoph von Derschau wohnen. Schon bald wird ein Vorbereitungsteam damit beginnen, ein abwechslungsreiches Begegnungs-, Bildungs- und Sightseeing-Programm zusammen zu stellen.
Hier nun eine kurze Vorstellung unserer Gäste:
Norma ist 40 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie stammt aus einfachen Verhältnissen und konnte ihr Abitur und ihr Studium mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland machen. Seit 2004 arbeitet sie als Lehrerin in der Volksschule von Amando Lopez und ist seit April 2017 die Direktorin der Schule. Sie schreibt: „Dank eurer Unterstützung seit Jahren kommen die Schüler und Schülerinnen sehr regelmäßig zur Schule. …. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe euch zu besuchen!“
Elena (51 Jahre) überlebte den Bürgerkrieg im Exil in Nicaragua und arbeitet seit der Rückkehr 1991 als Buchhalterin. Sie lebt in Nueva Esperanza und ist aktuell für die Frauenkooperative am Bajo Lempa (Viehzucht und Vergabe von Kleinkrediten) tätig. Mit einer halben Stelle arbeitet sie für die landwirtschaftliche Kooperative von Nueva Esperanza und verwaltet die Gelder für die von der EWG Wesel unterstützten Kindertagesstätte. Auch Elena ist verheiratet und hat drei bereits erwachsene Kinder.
Beide Frauen interessieren sich für die Arbeit in Kita´s und Schulen in Deutschland, für das Thema Inklusion und freuen sich auf die Begegnungen und auf das Kennenlernen von Land und Leuten. In Planung sind auch öffentliche Veranstaltungen, bei den Interessierte und Freunde der Eine-Welt-Gruppe Wesel die Gelegenheit haben werden, Elena und Norma persönlich kennen zu lernen.