Von Binsenweisheiten und schlauen Vögeln – Betriebsausflug

Unser diesjähriger Betriebsausflug fand mit 25 Mitarbeiter/innen am 22.6.2018 in der Dingdener Heide statt.  Schon die Hinfahrt war für einige von uns ein Landschaftserlebnis, denn die ca. 15 km lange Strecke wurde mit dem Fahrrad zurück gelegt! (Applaus). Nach einer Stärkung am Kuchen- und Kaffeebüffet führte uns Fr. Dr. Ursula Heidbüchel, ihres Zeichens Natur- und Landschaftsführerin, in die verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften des Projekts Dingdener Heide ein. Dabei ging es nicht nur um die Besonderheiten bestimmter Bäume, Gräser und Öko-Systeme, sondern auch darum, wie die Menschen hier in verschiedenen Jahrhunderten lebten und durch ihre Bewirtschaftung Landschaft verändert haben. Und wir erfuhren auch, warum gerade die Binse dafür herhalten muss, wenn Menschen lapidare Allgemeinplätze verwenden (die Binse ist glatt und hat keine Knoten oder Verzweigungen) und wie es der Kuckuck schafft, den Wirtsvögeln farbgleiche Eier unterzujubeln (er ist in der Lage, seinen Eiern die Farbe zu geben, die der Farbe der Eier des Wirtsvogels entspricht!). Natürlich durften auch die Störche und die Wasserbüffel bei unserem fast 3stündigen Rundgang nicht fehlen. Wer sich auch mit Fr. Heidbüchel auf den Weg machen möchte, kann sie unter anschreiben und wird einen sehr
interessanten und kurzweiligen Ausflug erleben. (Klaus Bauer)

Störche-Gucken