Die Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein und setzt sich für mehr Gerechtigkeit in der Einen Welt ein.
Gegründet wurde der „Dritte-Welt-Kreis Wesel“ im März 1985, im November desgleichen Jahres wurde der Eine-Welt-Laden Esperanza in der Korbmacherstraße eröffnet. 1993 wurde der Verein in „Eine-Welt-Gruppe Wesel“ unbenannt. Mit dem Umzug des Ladenlokals von der Sandstraße in die Windstege bekam der Laden im Jahr 2007 einen neuen Namen: „Weltladen esperanza“. Seit Juli 2022 befindet sich das Geschäft in der Goldstraße. Zur Zeit hat der Verein ca. 40 Mitglieder.
Die Mitglieder des Vorstands haben in erster Linie die Aufgabe, die Arbeit der Eine-Welt-Gruppe Wesel satzungsgemäß zu führen und zu koordinieren. So werden durch den Vorstand Initiativen ergriffen, Veranstaltungen angeregt, die Vereins- und die Weltladenkasse geführt, das esperanza-Info erstellt und alle Aktivitäten gebündelt. Der Vorstand besteht aktuell (2022) aus folgenden Personen:
Klaus Bauer (Vorsitzender)
Karin Mindthoff (Kassenführung Weltladen)
Karl-Heinz Labeda (Kassenführung Verein)
Hans-Jürgen Böken (Schriftführer),
Judith Heiming (Beisitzerin)
Sarah Jonker (Beisitzerin)
Isolde Rueter (Beisitzerin)
Michael Overhoff (Beisitzer)