Spendenaufruf: Gesundheitskosten für Padre Ángel

Liebe Mitarbeiter/innen, Mitglieder, Freunde/innen und Förder/innen der EWG Wesel,

„Mit der Schulbildung unserer Kinder wird es gelingen,
den teuflischen Kreislauf von Armut und Unterdrückung zu durchbrechen!“

Dieses Zitat ist das Leitmotiv für unsere Projektarbeit am Bajo Lempa in El Salvador. Der Satz stammt vom Dominikaner Padre Ángel, der sich Zeit seines Lebens für die Menschen am Bajo Lempa eingesetzt hat und nun schwer erkrankt ist.
Die Eine-Welt-Gruppe Wesel arbeitete seit 1993 insbesondere beim Stipendienprojekt mit Padre Ángel zusammen. Padre Ángel war es, der das Stipendienprojekt ins Leben gerufen und über 20 Jahre junge Leute für dieses Projekt ausgesucht und begleitet hat. Die EWG Wesel hat in diesem Zeitraum mehr als 40 Jugendlichen durch ein Stipendium den Besuch der Klassen 7/8/9 und später bis zum Abitur ermöglicht. 20 von ihnen haben dann durch die Fortführung der Stipendien studieren können.
1980 kam der in Spanien, genauer in Madrid, arbeitende Priester Padre Ángel nach Nicaragua, wo er 1986 die aus El Salvador Geflohenen traf. Am 20. März 1991 machte er sich mit ihnen auf den Rückweg nach El Salvador und gründete mit den Bürgerkriegsflüchtlingen das Dorf Nueva Esperanza, in dem er bis heute lebt.

„Das Bestreben, den Armen neue Hoffnung zu geben, ist unser größter Stolz!“

Wichtig war und ist für Padre Ángel den Menschen ihre Würde zurückzugeben, für ihre Rechte gemeinsam zu kämpfen und das alles in dem Glauben der Theologie der Befreiung. Durch seine Predigten, Briefe und Bücher hat er den Menschen am Bajo Lempa eine Stimme, ein Gesicht gegeben.

Der nun fast 74 jährige Padre Ángel ist schwer krank. Unsere Projektkoordinatorin Gloria Nunez schrieb uns dazu am 22.1.20 folgendes:
„Am Wochenende habe ich Padre Ángel in seinem Haus besucht, er ist bettlägerig, er kann sich nicht bewegen, er ist völlig abhängig von allem, sie haben ihm ein Bett von der Gesundheitseinheit von Ciudad Romero geliehen, sie geben ihm starke Antibiotika und Schmerzmittel gegen die Schmerzen und die Infektion. Bei der ersten Operation wurde die fehlerhafte Prothese entfernt, weil er eine starke Infektion hatte, die durch ein Bakterium verursacht wurde, das sich seit einem Jahr eingelagert hatte und bereits seinen Knochen angegriffen hat. Die OP wurde in einem Privatkrankenhaus durchgeführt, weil es dort einen spezialisierten Orthopäden für Hüftprothesen gibt, es gibt nur 2 Spezialisten im Land.
Es musste ihm eine Luftmatratze gekauft werden, da er sich bereits den Rücken wundgelegen hat. Die Kosten für Medikamente sind enorm und die Bezahlung für die Operation ist groß. Der benötigte Geldbetrag für Pater Ángel beträgt etwa 20.000 Dollar, weil die Medikamente sehr teuer sind und er eine weitere Operation braucht, um seine Prothese einsetzen zu lassen.
Padre Ángel bezieht keine Rente von den Dominikanern, auch nicht von irgendwo anders. Er hat sich nie darüber Sorgen gemacht.“

Dieser letzte Satz macht deutlich, dass es Padre Ángel nicht um sich selber ging, sondern um die Menschen am Bajo Lempa. Der, der vielen Menschen Helfer, Zuhörer, Stütze und Begleiter war, ist nun selber auf Hilfe angewiesen!
Die Eine-Welt-Gruppe Wesel wird sich an den Gesundheitskosten für Padre Ángel beteiligen und wir möchten Euch bitten, mit Eurer Sonderspende diesen Betrag aufzustocken.
Wenn Ihr für diesen Zweck spenden wollt, nutzt bitte das Kennwort „Gesundheitskosten Padre Ángel“ – die Kontodaten lauten: EWG Wesel g.e.V., IBAN: DE95 3565 0000 0000 2055 59 bei der NISPA Rhein/Lippe.