Projekte

Seit 1991 engagiert sich die Eine-Welt-Gruppe Wesel in El Salvador in Mittelamerika. Sie unterstützt ehemalige Bürgerkriegsflüchtlinge, die 1991 nach zehn Jahren Exil wieder in ihr Land zurückgekehrt sind und kleine Gemeinden am Bajo Lempa / Provinz Usultan gegründet haben. In dieser Region finanziert die Eine-Welt-Gruppe Wesel Stipendien für junge Leute, die eine Ausbildung bzw. ein Studium machen wollen, die Kindertagesstätte in Nueva Esperanza (anteilig) und eine Schulmahlzeit für die Schule in Amando Lopez („Früchteprojekt“).

Regelmäßige Besuchskontakte von Aktiven der Eine-Welt-Gruppe Wesel in El Salvador und von Verantwortlichen aus der Region am Bajo Lempa in Wesel helfen, eine verlässliche, vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit entstehen zu lassen.

(Ansprechpartner für die Projektarbeit: Klaus Bauer)

Geschichte der Partnerschaft

Während des Bürgerkrieges in El Salvador (1980 – 1991) wurden 75.000 Menschen getötet. Der Auslöser des Krieges war die Ermordung des Befreiungstheologen Oscar Romero, der sich für politische Reformen einsetzte und sich damit gegen die damalige Militärdiktatur stellte. Seit Jahren hatte es starke soziale Spannungen gegeben, die sich nach der Ermordung von Oscar Romero in einem Bürgerkrieg entluden.In dieser Zeit hat die  Flüchtlingshilfe Mittelamerika e.V. die Betroffenen, die in großen Scharen nach Honduras flüchteten, regelmäßig unterstützt. Im Zuge der Wiederansiedlung in den zerstörten Gebieten ist von Seiten der Flüchtlingshilfe eine Kontaktaufnahme…
weiter lesen

Die Projekte in der Übersicht

Obst für gesunde Ernährung
– Das Früchteprojekt

Die Eine-Welt-Gruppe Wesel finanziert für das Jahr 2008 eine Ernährungsergänzung durch die Ausgabe von Obst an rd. 170 Schüler und SchülerInnen der Schule
in Amando López am Bajo Lempa in El Salvador.Unter Berücksichtigung eines Durchschnittspreises von 0,15 USD pro Frucht wird für dieses Projekt für ein Jahr ein
Betrag von 5.100 USD kalkuliert…
weiter lesen

Stipendienprojekt

Im Rahmen unserer Unterstützungsarbeit für Menschen in San Salvador, ist es auch regelmäßiger Bestandteil unserer Bemühungen, jungen Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren. Vielfach gestattet es die finanzielle Situation der Familien nicht, ihren Kindern eine solche Möglichkeit zu eröffnen. So hat die Eine-Welt-Gruppe in den vergangegenen17 Jahren über 50 Jugendlichen aus Ciudad Romero und anderen Gemeinden des Bajo Lempa  die Möglichkeit zum Schulbesuch, Abschluss des Gymnasiums, Studium bzw. Berufsausbildung ermöglicht…
weiter lesen

Die Kindertagesstätte

Zu den Projekten, die regelmäßig von der Eine-Welt-Gruppe Wesel betreut und finanziert werden, gehörte von 1997 bis  2010 die Kindertagesstätte Ciudad Romero und gehört heute noch  die Kindertagesstätte Nueva Esperanza.
Leider musste die Partnerschaft mit der Kita Ciudad Romero im Jahre 2010 beendet werden, weil die Gemeindeleitung gefordert hatte, Personal auszutauschen und über die bereitgestellten finanziellen Mittel eigenständig zu verfügen. Eine Einigung über Gespräche ließ sich nicht herbeiführen. Die Tore der Kita wurden mit einem Schloss versehen und seit Februar 2010 besuchen 15 Kinder aus der Gemeinde Ciudad Romero die Kita in Nueva Esperanza
weiter lesen