
Am 10.12.2013 reisten wir, Sigrid Kowollik und Lothar Rauer, erneut zum Bajo Lempa. Seit unserer letzten Reise, zum 20. Jahrestag der Gründung der Gemeinde Nueva Esperanza (März 2011), waren nunmehr fast drei Jahre vergangen. Doch dank Internet und den sozialen Netzwerken sind wir in dieser Zeit weiterhin mit einigen Menschen vom Bajo Lempa in Verbindung geblieben und haben die uns zugänglichen Informationen auf unseren Blog gesetzt.
In ständiger Verbindung stehen wir auch mit dem Vorstand der Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V., um den Informationsfluss von El Salvador nach Wesel und umgekehrt zu gewährleisten. Daher war unsere 3-wöchige Reise nicht “nur“ ein Besuch von langjährigen Freundinnen und Freunden, denn wir haben unseren Besuch insbesondere auch für Gespräche mit den Verantwortlichen der verschiedenen Projekte genutzt (Padre Ángel: Stipendien; Reyna: Kindertagesstätte; Esperanza und Cristino: “Früchteprojekt” in der Schule von Amando López). Bei all diesen Gesprächen begleitete uns Gloria Núñez, als Projektverantwortliche in El Salvador. Desweiteren führten wir Gespräche mit Lilian Núñez, Direktorin der neuen Clinica in Ciudad Romero, den Stipendiatinnen Sandra Beatriz und Katya sowie Maricela hinsichtlich ihrer Arbeit im Instituto, die von der EWG finanziert wird, den Erzieherinnen in der Kindertagesstätte und mit Tika (Juana) Calero (Psychologin; sie arbeitete ein halbes Jahr mit finanzieller Unterstützung der EWG Wesel in der Kindertagesstätte). Es fanden auch Gespräche statt mit Guadalupe, Psychologin die im Gesundheitszentrum arbeitet, Alfredo und Álrio, die beide Agrarwissenschaft studiert haben und dann zunächst bei ACUDESBAL arbeiteten und heute eine Arbeitsstelle bei der staatlichen Landverteilungsbehörde ISTA haben. Álrio ist auch Vorsitzender der Cooperative in Nueva Esperanza. Von José (Ehemann von Guadalupe) ließen wir uns die Milchwirtschaft (neue Melkmaschinen etc.) erklären. Wer mehr dazu lesen möchte, hier der Link zu der Übersichtsseite unserer Berichte:
Berichte über El Salvador Aufenthalt (2013/14)
(Lothar Rauer u. Sigrid Kowollik)