Am Dienstag, den 28.10.2014 besuchte Maricela die Eine-Welt-Gruppe Wesel g.e.V. im Gemeindezentrum am Lauerhaas in Wesel-Obrighoven/Lackhausen. An diesem Abend berichtete Maricela den anwesenden Mitgliedern der Eine-Welt-Gruppe Wesel und weiteren Interessierten über die politische und humanitäre Lage in El Salvador und hier insbesondere über die von der Eine-Welt-Gruppe Wesel unterstützten Gebiete am Bajo Lempa.
Maricela ist einerseits die Verantwortliche für die Projekte der Flüchtlingshilfe Mittelamerika, verwaltet aber auch in Teilbereichen Projektmittel z. B. für die Kindertagesstätte in Nueva Esperanza. Auch hat Maricela nach dem Hurrikan 2011 bezüglich der Katastrophenhilfe der EWG mit den vor Ort Verantwortlichen zusammengearbeitet. So konnten die Anwesenden aus erster Hand erfahren, wie die Projektmittel, die in ihrem Einflussbereich liegen, verwendet werden und sich die Projekte sehr positiv gestalten.
Außerdem berichtete Maricela über die aktuelle Lebens- und Arbeitssituation in ihrem Land, die sich bedauerlicherweise nicht so positiv darstellen lassen, da die Kriminalität (Stichpunkt: Mara) weiter in den Vordergrund rücken und auch bereits ländliche Gebiete erreicht haben.
Abschließend bedankte sich Maricela bei der Eine-Welt-Gruppe Wesel für ihr Engagement, das in den Partnerdörfern ein würdigeres Leben ermöglicht.
Die Eine-Welt-Gruppe Wesel bedankt sich bei Jürgen Tönnesen als Übersetzer und Fotograph, der Maricela auf ihrer Reise am Niederrhein begleitete.