Jugendliche „kassieren“ für das Stipendienprojekt

„Kassieren“ im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Jugendlichen der Eine-Welt-Jugendgruppe Wesel haben 30 Minuten lang als Kassierer an der Kasse des dm-Marktes in Rees gearbeitet und dabei eine stattliche Geldsumme eingenommen.

Nun fragt der geneigte Leser sich, warum junge Leute an einer Kasse eines dm-Marktes sitzen und das Geld für Shampoos, Seifen, Windeln und Lippenstift quasi behalten dürfen. Das kommt so: die Eine-Welt-Jugendgruppe beteiligt sich seit 3 Jahren an der Kampagne „Ideen-Initiative-Zukunft“, die gemeinsam von dm und der Deutschen Unesco-Kommission ins Leben gerufen wurde und Projekte unterstützt, die für die Zukunft förderlich und nachhaltig sind. Die Eine-Welt-Jugendgruppe Wesel hat sich mit dem Projekt „Fairtrade für eine ganze Stadt“ bei dieser Kampagne beworben. In diesem Jahr 2012 haben nun alle Projektpartner die Möglichkeit, in dm-Märkten in Deutschland im Rahmen einer Kassieraktion für ihr jeweiliges Projekt Geld zu sammeln.

Die Weseler Gruppe bekam den dm-Markt in Rees zugewiesen (, was zugegebenermaßen nicht ganz nachvollziehbar ist) und hat dort zwischen dem 23. und 29.2.2012 das Projekt mittels Schautafeln präsentiert und zum Abschluss am 29.2.2012 die Kassieraktion durchgeführt. Die Jugendlichen haben an diesem Tag die Kunden über das Projekt informiert, einen Pack-Service angeboten und es tatsächlich geschafft, Waren im Wert von insgesamt 1.200,- €uro über den Scanner zu ziehen. Die Gruppe unterstützt seit letztem Jahr das Stipendienprojekt – folglich fließen 600,- €uro in das Projekt, die anderen 600,- €uro verbleiben in der Gruppenkasse zur Vorbereitung der konsumkritischen Stadtrundgänge. Die Eine-Welt-Gruppe Wesel sagt herzlich DANKE!  (Klaus Bauer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *