Auf diesen Tag hatte sich die Eine-Welt-Gruppe Wesel lange gefreut und sich intensiv darauf vorbereitet.
Am 15. März 2014 war es soweit: Um 20.00 Uhr begann das Benefizkonzert mit Stephan Görg in der Musik- und Kunstschule Wesel.
Außer Stephan Görg, der seine ganze Familie in das Konzert eingebunden hatte, traten die Sängerin Laura Müller, der Bassist Felix Hoffmann und der Schlagzeuger Jan Niemeyer in einem prall gefüllten Saal auf. Fasziniert von der großartigen Stimme der jungen Sängerin lauschte das Publikum mucksmäuschenstill den Darbietungen der Musikerin und ihrer Begleiter. Hoch sensibel passten sich die Instrumentalisten der Sängerin an, und immer aufs Neue verstanden es die Künstler, ihre Zuhörer in ihren Bann zu schlagen.
Thematisch stand die Veranstaltung unter dem Motto „Fairheimatet in El Salvador – Fairheimatet in Wesel“, und dementsprechend orientierte sich die Musik an dieser Idee. Dabei durfte Herbert Grönemeyer mit seinem Lied „Heimat“ auf keinen Fall fehlen, denn so singt er:
„Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl.“
An diesem Gedanken orientierten sich auch die Texte, die von Mitgliedern der Eine-Welt-Gruppe vorgetragen wurden. Heimat in El Salvador – Heimat in Wesel…wie fügen sich diese Orte zu Gefühlen zusammen? Oscar Romero, eine Leitfigur der El Salvadorianischen Protestbewegung gegen die Ausbeutung des Landes durch wenige Mächtige, half den Vertriebenen, wieder in ihrer Heimat Fuß zu fassen nach einer grausamen Zeit der Vertreibung. Dieses Gefühl der Verheimatung konnte dadurch wieder entstehen. Unsere Heimat ist der Niederrhein. Deutlich wird das in Landschaft, Sprache, Essen, Kultur. Kaum einer hat das so deutlich und humoristisch dargestellt wie Hanns Dieter Hüsch. Seine Texte über den Niederrheiner sorgten beim Publikum für nachhaltiges Schmunzeln.
Und damit alle Sinne angesprochen werden konnten, kümmerten sich Mithelfer des Weltladens um leibliche Genüsse für die Zuhörer.
Rundum ein großartiger Abend, und das bewiesen auch die vielen positiven Rückmeldungen, die der Eine-Welt-Gruppe zugetragen wurden.
Dank noch mal an Stephan Görg und seine Mitmusiker, die mit diesem Benefizkonzert erheblich dazu beigetragen haben, dass die Menschen in El Salvador in ihrer wiedergefundenen Heimat immer intensiver Fuß fassen können, denn zum Heimatgefühl gehört auch eine gewisse finanzielle Sicherheit. Und zu dieser Sicherheit will auch die Eine-Welt-Gruppe Wesel beitragen durch Spenden, die jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen. Dies wiederum kann nur in die Tat umgesetzt werden, wenn Menschen wie Stephan Görg bereit sind, die Idee des Helfens zu seiner eigenen zu machen.
(Christiane van Deest)
PS: Das Benefizkonzert erbrachte für die Projekte der EWG Wesel einen Erlös von 2.000,- €uro – ein herzliches Dankeschön allen Musikern, Mitwirkenden und Konzertbesuchern.