Eine-Welt-Gruppe auf hoher See ….

Der diesjährige Betriebsausflug führte uns am 14. August auf den Diersfordter Waldsee – dem größten See am Niederrhein. Die engagierte und kompetente Ökologin Fr. Böckels, Mitarbeiterin der Holemans-GmbH, informierte uns im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion über die Besonderheiten des Waldsees, der vielen Tier- und Pflanzenarten in den letzten 20-30 Jahren eine neue Heimat bietet. Neben vielen seltenen Pflanzenarten (u.a. Orchideen), Insekten und Wasservögeln ist insbesondere das mittlerweile recht große Vorkommen des Bibers hervorzuheben, der im 19 Jahrhundert ja beinahe vollständig ausgerottet war. So konnten wir während der 2,5 stündigen Bootstour Biberburgen und an mehreren Stellen gefällte und sorgfältig abgenagte Baumstämme entdecken. Die Mitarbeiter/innen des Weltladens und Freunde der EWG Wesel kamen bei zwei Landgängen nicht nur in Bewegung, sondern auch den Naturschönheiten etwas näher. Bei herrlichem Wetter mit einer leichten Brise genossen wir die Fahrt auf diesem See, der auch weiterhin der Sand- und Kiesgewinnung dient und deswegen noch größer werden wird,  in vollen Zügen.

Ein Teil unserer fast 25köpfigen Gruppe hatte sich am Weltladen getroffen und ist auf zwei Rädern nach Diersfordt geradelt. Vor dem „Einschiffen“ konnten sich alle am wunderbaren Kuchenbüffet bedienen, um sich dann vertrauensvoll in die Hände von Dyrk Lübke zu begeben, der die MS August umsichtig über den verwinkelten See manövrierte. Natürlich ließen es sich einige Herren nicht nehmen, einmal das große runde Steuer zu bedienen!

Und da Seeluft hungrig macht, gab es nach Rückkehr auch noch etwas Herzhaftes für alle – vorbereitet und serviert durch Isolde und Norbert Rueter. Auch an dieser Stelle sage ich herzlich DANKE für die kulinarischen Freuden, die ihr uns Betriebsausflüglern gemacht habt!

(Klaus Bauer)