Die dunkle Seite der Schokolade
Unterstützen Sie die Kampagne!

Faire Tafeln!

So ist der Titel der Kakao-Kampagne des Evangelischen Kirchenkreises und des Katholischen Dekanats Wesel, die bis zum Ostermontag 2013 dauern wird. Die Organisatoren schreiben dazu: „Fast jede achte weltweit geerntete Kakaobohne wird in Deutschland verarbeitet und gegessen. 90 Prozent der Importe stammen aus Westafrika. Schokolade isst jeder gern. Wir Deutschen konsumieren mehr als 11 kg Schokolade im Jahr. Aber was wissen wir über die Produktionsbedingungen? Hinter der „süßen Sache“ verbergen sich oft Kinderarbeit, schlechte Arbeitsbedingungen, sehr niedrige Einkommen der Kakaobauern …..! Die Gemeinden im Kirchenkreis Wesel und im Dekanat Wesel wollen informieren über Kinderarbeit auf den Plantagen, über die Arbeitsbedingungen, über Spekulation mit dem Rohstoff Kakao und über unsere Handlungsmöglichkeiten.“

Und damit ist der Faire Handel als eine nachhaltige und wirksame Strategie gegen Armut und Ausbeutung bedeutungsvoll. Die Eine-Welt-Gruppe Wesel mit dem Weltladen esperanza unterstützt die Kampagne, beteiligt sich an öffentlichen Veranstaltungen, nimmt an den Workshops teil und stattet die umliegenden Gemeinden mit einem reichhaltigen Sortiment an Schokoladen, Riegeln, Kakao, etc. aus.

Wenn Sie persönlich und ihr Betrieb umsteigen wollen – wir informieren sie gerne!

Und beteiligen Sie sich bitte an der Postkarten-Aktion des Kirchenkreises – die Postkarten liegen im Laden aus und werden auch von uns an den Kirchenkreis weiter gegeben.(Klaus Bauer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *