Die Schulmahlzeit

Obst für gesunde Ernährung

Früchteprojekt 01Die Eine-Welt-Gruppe Wesel finanziert seit 2008 eine Ernährungsergänzung durch die Ausgabe von Obst an rd. 170 Schüler und SchülerInnen der Schule in Amando López am Bajo Lempa in El Salvador.

Unter Berücksichtigung eines Durchschnittspreises von 0,15 USD pro Frucht wird für dieses Projekt für ein Jahr ein Betrag von 5.100 USD kalkuliert. Aufgrund des Anstiegs der SchülerInnen-Zahl auf 200 und der Lebensmittelpreise haben wir für die Fortsetzung des Projektes im Jahr 2009 ein Betrag von 6.000 USD eingesetzt.

Wie kam es zur Schulmahlzeit, früher Früchteprojekt genannt?

Cristino Hernandez, der Schulleiter der Schule in Amando López (und einigen Mitgliedern der EWG persönlich bekannt), hatte sich an die Eine-Welt-Gruppe Wesel mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Cristino arbeitet an der Schule, wo unsere Gruppe nach dem Hurrikan Stan die zerstörte provisorische Schulküche durch die Finanzierung einer Küche aus Stein unterstützt hat.

Cristino schreibt in seinem Antrag zur Begründung u.a. folgendes:
Dies ist eine Initiative des Lehrerkollegiums und der Gemeindeleitung, die das Bestreben haben, die Unterrichtung der Kinder zu fördern, wie auch die schulischen Leistungen. Dies soll erfolgen durch eine kleine gesunde Ergänzung der Ernährung mit zumindest ein oder zwei Früchten täglich während der Schultage (von Montag bis Freitag) von Mitte Januar bis in die erste Woche des November, was 200 Unterrichtstagen entspricht.

Die Idee ist, einen Fonds zu schaffen, der uns erlaubt, Früchte wie Bananen, Orangen, Ananas, Papaja, Wassermelonen, Honigmelonen, Äpfel kaufen zu können, damit diese dann den SchülerInnen an jedem Unterrichtstag gegeben werden können. Im Schulzentrum der Gemeinde Amando López werden Kinder aus verschiedenen Gemeinden unterrichtet: Gemeinde „14 de abril“, „San Martín“, Las Arañas“, „El presidio Liberado“, „Octavio Ortiz“, „Los Lotes“ und natürlich Amando López.

gesundes Essen in der SchuleAlle diese Gemeinden haben eine gemeinsame Charakteristik und die Mehrheit der Familien leben unter sehr eingeschränkten wirtschaftlichen Verhältnissen, denn sie leben ausschließlich von der Landwirtschaft, woraus sie lediglich ein Einkommen von 3 bis 4 USD pro Tag erzielen, welches jedoch nicht regelmäßig erzielt wird. Bei einer Familie mit durchschnittlich 5 Personen bedeutet dies, dass pro Person weniger als 1 USD zum Überleben zur Verfügung steht.

Diese Situation führt in vielen Fällen zur Unterernährung (manchmal sehr extrem) der Kinder. Dieses Problem macht sich im Unterricht durch Müdigkeit, geringe Aufmerksamkeit, Unlust und entsprechend geringe schulische Leistungen bemerkbar. Ein Kind mit geringen schulischen Leistungen wird nicht den Schulstoff der Klasse bewältigen und nicht in die nächst höhere Klasse versetzt werden können und somit immer wieder die gleiche Klasse wiederholen müssen. In vielen Fällen führt dies zum endgültigen Abbruch des Schulbesuches. Zu betonen ist auch, dass dies nicht die einzige Ursache des Fernbleibens vom Unterricht ist, aber es ist ein wesentlicher Grund der geringen schulischen Leistungen.

Mit Cristino Hernández wurde vereinbart, dass er regelmäßig über dieses Projekt berichtet. Als verantwortliche Vertreterin unserer Gruppe vor Ort haben wir auch hierfür Gloria Núñez beauftragt.

Für die Finanzierung der Schulmahlzeit bitten wir um SPENDEN. Hierzu bitten wir, eines der beiden Spendenkonten (bei der Niederrheinischen Sparkasse [NISPA] und der Volksbank Rhein-Lippe) zu benutzen und die Spende mit dem Stichwort „SCHULMAHLZEIT“ zu versehen.