Wesel ist Fairtrade-Stadt, die Gesamtschule am Lauerhaas und die Konrad-Duden-Realschule sind Wesels erste Fairtrade-Schulen – nun hat Wesel auch ein FAIRES Jugendhaus.
Die Evangelische Jugend im Rheinland hatte die Idee, dieses Zertifikat ins Leben zu rufen und damit Jugendhäuser auszuzeichnen, die sich dem regionalen und fairen Wirtschaften verpflichtet fühlen, Fairtrade-Produkte anbieten und Aktionen und Gruppen zum Thema Nachhaltigkeit anbieten. Das Besondere: das Jugendhaus Katakomben im Gemeindezentrum am Lauerhaas ist gemeinsam mit den 4You in Schermbeck das erste FAIRE Jugendhaus im Rheinland.
In den Katakomben treffen sich die Eine-Welt-Jugendgruppe Wesel und eine vegane Kochgruppe, es werden Fairtrade-, Bio- und regionale Lebensmittel verarbeitet und angeboten und die genannten Gruppen sorgen für Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit – also alle Kriterien erfüllt. Das fand auch der zuständige Arbeitskreis der Evangelischen Jugend im Rheinland und hat das Jugendhaus am 11.3.2017 zur Auszeichnungsfeier eingeladen. Stellvertretend für die Katakomben ist eine kleine Delegation der Eine-Welt-Jugendgruppe nach Altenkirchen gereist und nahm, ausgestattet mit „Aktionsmaterialien“, in einem würdevollen Rahmen die Auszeichnung, ein FAIRES-Jugendhaus-Schild und einen GEPA-Volleyball entgegen. Nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Motivation, bei dem Thema „am Ball“ zu bleiben!