Die Eine-Welt-Gruppe Wesel startet in diesem Jahr 2019 eine Bildungsinitiative und macht Interessierten in Parteien, Kirchengemeinden, Vereinen, Schulen folgende thematischen Angebote:
· Wie FAIR ist der FAIRE Handel?
Zu diesem Thema empfangen wir Sie auch gerne im „Lernort Weltladen“, aber hier sollte die Gruppengröße 15 Teilnehmer nicht überschreiten!
· Konsumkritischer Stadtrundgang
– ein alternativer Stadtrundgang mit besonderen Stationen zum kritischen und nachhaltigen Konsum (ca. 2 h – Start am Berliner Tor)
· Kritischer und Nachhaltiger Konsum – Wie geht das?
· Ein Blick über den Tellerrand: die Projekte der Eine-Welt-Gruppe Wesel in El Salvador!
· „Vom Strauch in die Tasse“ – Produktion und Handel am Beispiel Kaffee
hier sind auch Vorträge zu anderen Produktgruppen denkbar: Schokolade, Tee oder eine Auswahl von Non Food – Produkten aus dem Fairen Handel)
Zu den drei letztgenannten Angeboten kommen wir auch gerne zu Ihnen und gestalten eine thematische Einheit. Wenn vorhanden benötigen wir Beamer und Leinwand für die Präsentationen. Als Zeitrahmen sind mindestens 45 Minuten plus Diskussion bzw. 60 – 90 Minuten sinnvoll.
Bei Interesse bitte bei Judith Heiming, Isolde Rueter, Karin Mindthoff oder Klaus Bauer melden oder einfach im Weltladen nachfragen!