Die Eine-Welt-Gruppe Wesel möchte Bürgerinnen und Bürger Wesels für Eine-Welt-Themen sensibilisieren, auf Ungerechtigkeiten im Weltwirtschaftssystem, auf Ausbeutung und Unterdrückung hinweisen und Menschen dazu zu bewegen, das eigene Verhalten, auch das Konsumverhalten, kritisch zu hinterfragen und zu verändern.
Die Eine-Welt-Gruppe Wesel lädt Kinder-, Konfirmanden- oder Firmlingsgruppen, Schulklassen, Frauen- oder Seniorenkreise herzlich in den Weltladen ein, um mehr über den Fairen Handel zu erfahren.
Mitglieder des Vereins gehen auch gerne in die Schulen, Kirchengemeinden oder andere Einrichtungen, um über entwicklungspolitische Fragestellungen zu sprechen.Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen (Theateraufführung, Informationsstände in der Fußgängerzone, Beteiligung an thematischen Gottesdiensten, etc.) versuchen wir, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
Im Anschluss an El Salvador-Reisen lädt die Gruppe zu Reiseberichten aus El Salvador ein, um von der aktuelle Situation in dem Land unserer Partner zu erzählen. Bildung findet auch nach Innen statt – Mitglieder des Vereins, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Laden oder Interessierte haben regelmäßig die Gelegenheit, sich im Rahmen von Abendveranstaltungen intensiver mit den oben genannten Themen auseinanderzusetzen.
Wer sich intensiver mit Eine-Welt-Themen beschäftigen möchte und zwischen 14 und 25 Jahre alt ist, ist herzlich in der Eine-Welt-Jugendgruppe Wesel willkommen. Unter dem Motto „FAIRändern – Gemeinsam mehr erreichen!“ trifft sich die Gruppe 14tägig, behandelt Eine-Welt-Themen ganz praktisch und plant Aktionen.
(Kontakt: Klaus Bauer)