
Unter dem Motto „Gospel für eine gerechte Welt“ erlebte Wesel am Samstag, den 17.9.2011 den deutschlandweit stattfindenden Gospelday. Gospels sind ein musikalischer Ausdruck des Kampfes gegen Sklaverei, Ausbeutung und Ungerechtigkeit und für die Hoffnung auf eine bessere Welt. Da lag es nahe, an diesem Tag die Gospelmusik und den fairen Handel für mehr Gerechtigkeit zusammen zu bringen. Die drei Weseler Gospelchöre Gospel-People St. Antonius, Quintussense und Gospel-Voices organisierten um die Mittagszeit einen Flashmob in der Fußgängerzone. Die Eine-Welt-Gruppe gestaltete im Rahmen der „Fairen Woche“ den Ort der „spontanten Zusammenkunft“ der Chöre mit einem Weltladen-Stand, um fair gehandelte Waren zu verkaufen und zu dem Thema „Fair ist mehr“ zu informieren. Des weiteren richteten Mitarbeiter/innen des Weltladens für das abendliche Konzert der drei Chöre in der Friedenskirche ein „Faires Catering“ aus und boten vor und nach dem Konzert faire Knabbereien, Säfte und Wein an. Zum Ende des Konzerts wurde eine Kollekte eingesammelt, die jeweils zur Hälfte für ein Projekt in Burkina Faso und für unsere El Salvador-Arbeit bestimmt war. Für unsere Projekte durften wir uns über knapp 600,- €uro freuen. -Klaus Bauer
